Peruanisches Ceviche

Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Peru und entdecken Sie seine Lieblingsküche. Erfahren Sie alles über peruanische Ceviche, ihre Geschichte und kulturelle Bedeutung.
Zu den Gewürzmischungen

Klassisches peruanisches Ceviche-Rezept: Eine Reise durch die peruanische Nationalküche

Liebst du es, die Welt zu erkunden, indem du verschiedene traditionelle Speisen und Desserts probierst? Wenn deine Antwort ein großes Ja ist, dann bist du auf der richtigen Seite gelandet. Erlebe eine Reise nach Peru, das berühmt ist für die besten amerikanischen Meeresfrüchte.

Wenn du die berühmte Küche Perus erkundest, erhälst du Einblick in die Kultur des Landes. Hol‘ dir den Geschmack Perus nach Hause und probier‘ das Nationalgericht des Landes: Peruanisches Ceviche.

Du wirst alles über diese traditionelle Meeresfrucht erfahren, von ihrem Ursprung bis hin zu den besten Fischen für peruanische Ceviche. Außerdem wirst du mit unserem einfachen und detaillierten Rezept für peruanisches Ceviche wie ein Profi kochen.

Peruanische Ceviche: Eine Einführung in Perus beliebtestes Gericht

Ceviche ist in Südamerika auch unter den Namen Cebiche, Seviche und Sebiche bekannt. Es ist ein berühmtes lateinamerikanisches Meeresfrüchtegericht, das ursprünglich aus Peru stammt. Die Hauptzutat des peruanischen Ceviche-Rezepts ist roher Fisch, der mit Limettensaft verfeinert wird. Du wirst den würzigen und zitrusartigen Geschmack dieser peruanischen Nationalküche genießen. Das perfekte Gleichgewicht zwischen Geschmack und Nährstoffen macht es zu einem „Himmel auf deinem Teller“.

Eine kurze Geschichte der peruanischen Lieblingsküche

Der Ursprung der peruanischen Ceviche ist in ganz Südamerika umstritten, aber es wird allgemein angenommen, dass sie vor fast 2000 Jahren in Peru entstanden ist. Die Ceviche war früher keine Zitrusfrucht, da die Menschen in Peru keine Limetten kannten. Ursprünglich marinierte die Moche-Zivilisation Fisch mit Tumbo-Saft (einer lokalen Frucht), Salz und Pfeffer. Später führten die Inkas die Tradition des Ceviche fort. Sie marinierten ihn mit Chicha, einem fermentierten Andengetränk aus Lateinamerika. Die Spanier erreichten die Küstengebiete Perus und führten vor etwa 400 Jahren Limetten in das Land ein. Infolgedessen begannen die Peruaner, rohen Fisch mit Limetten zu marinieren. Die Spanier veränderten die berühmte Küche der peruanischen Vorfahren, indem sie Zitrusaromen zusammen mit Gewürzen und Paprika einführten. Als die Japaner nach Peru kamen, erlebte die peruanische Ceviche eine weitere Phase der Veränderung. Sie behielten die Zutaten bei, änderten aber die Zubereitungsmethode.

Früher ließ man den Fisch stundenlang ohne Hitze in seinem Saft kochen. Die Japaner hingegen übersprangen den Kochvorgang und servierten das Gericht sofort, nachdem sie es mit Limettensaft eingerieben hatten. Die Peruaner übernahmen diese Instant-Methode. Später wurde diese traditionelle Küche zum Nationalgericht Perus, da die Einheimischen von rohen Meeresfrüchten besessen waren.

Bereite dein peruanisches Ceviche zu und erleben Sie den Geschmack Perus zu Hause

Eine Entdeckungsreise durch Peru ist ohne diese köstliche Mahlzeit unvollständig! Wen du Peru zu Hause erleben willst, dann fang gleich an!

Du brauchst nur 30 Minuten, um dieses fantastische Gericht zuzubereiten. Hier findest du alle wichtigen und ergänzenden Zutaten sowie ein einfaches, schrittweises Rezept für peruanisches Ceviche. Also los gehts.

Hola Amigo!

Wir sind Max & Alessandro und bereisen seit einigen Jahren voller Begeisterung die Länder unserer Welt. Wir lieben Abenteuer, Kulturen, Menschen und vor allem unsere Eindrücke mit Dir zu teilen.

Mit unseren einzigartigen Produkten holen wir das Abenteuer ferner Länder zu dir nach Hause! Mehr über uns ...

Zutaten

4 Portionen | 15 Minuten

Hauptbestandteile

  • 1000 g magerer Weißfisch wie Tilapia – der beste Fisch für die peruanische Küche. Sie können auch Flunder oder Heilbutt als Ersatz verwenden
  • 2 mittelgroße rote Zwiebeln in Scheiben geschnitten
  • 250 ml frischer Limettensaft, der aus etwa 15 bis 20 Limetten gepresst wurde.
  • 1 Teelöffel Salz oder nach Geschmack
  • 1 Aji Amarillo-Pfeffer, entkernt und in Scheiben geschnittenen , der in Lateinamerika heimisch ist. Wenn Sie ihn nicht finden können, nehmen Sie seine Alternative: Habanero-Pfeffer
  • 1/2  Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Zweig Koriander

Ergänzende Zutaten

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln kochen und in Scheiben schneiden.
  • Ein paar Salatblätter.
  • 1 Tasse gekochter Mais.
  • Ein paar Scheiben Limette.
  • 1/2 Tasse Olivenöl (optional)
  • 1 Tasse Kochbananenchips (Chifles)
  • 1 Tasse Maisnüsse.

Zubereitung:
Das ultimative peruanische Ceviche-Rezept

Schritt 1

Schneide den Fisch in kleine Würfel. Die Würfel und einen Esslöffel Salz in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, damit die Konsistenz fest bleibt. Im Kühlschrank aufbewahren. In der Zwischenzeit kannst du die anderen Zutaten vorbereiten.

Schritt 2

Spüle die in Scheiben geschnittenen roten Zwiebeln in kaltem Wasser mit einem Esslöffel Salz ab, um den bitteren Geschmack zu mildern.

Schritt 3

Bereite den Limettensaft vor und wasch‘ den Fisch, um das überschüssige Salz zu entfernen.

Schritt 4

Die Fischwürfel, die Hälfte der Zwiebeln, den Koriander und die Paprika in eine Schüssel geben und mit etwas Salz bestreuen. Gieße dann den Limettensaft über die Mischung. Da die Flüssigkeit säurehaltig ist, kannst du Eiswürfel verwenden, um sie zu neutralisieren.

Schritt 5

Kühle die Mischung erneut 15 Minuten lang ab. Bei diesem Vorgang handelt es sich um eine Denaturierung, bei der die Aminosäuren des Fisches in eine Form gebracht werden, die den durch Erhitzen gekochten Meeresfrüchten ähnelt. Der Fisch ist also tatsächlich gegart und nicht mehr ganz roh.

Schritt 6

Sobald die Ceviche fertig ist, den Korianderzweig und die Paprikaschoten aus der Mischung entfernen.

Schritt 7

Nachdem du die Mischung gleichmäßig in Servierschüsseln verteilt hast, kannst du dein schmackhaftes Gericht durch die Zugabe von Kartoffelscheiben, Salatblättern, Chilis, Maiskörnern und Mais ergänzen. Du kannst auch etwas Olivenöl hinzugeben, um den Geschmack aufzupeppen.

Tipp:

Wenn du dein Ceviche nicht direkt nach der Zubereitung aufisst, verpacke es in einer luftdichten Box und stelle es in den Kühlschrank.

Die beste Zeit, um peruanische Ceviche zu genießen

Peruanischer Ceviche ist ein leichtes und köstliches Gericht , perfekt für den Sommer. Das erfrischende und schnelle Fischrezept wird dich die Hitze vergessen lassen, wenn der erste würzige und saftige Bissen deine Geschmacksknospen trifft.

Außerdem ist die beste Zeit des Tages, um peruanische Ceviche zu verzehren, gleich nach der Zubereitung. Wenn du es nicht frisch isst, verpasst du den wahren Genuss. Daher bevorzugen die Peruaner diese Küche am Morgen oder am Nachmittag.

Alles auf den Punkt gebracht!

Die peruanische Ceviche ist eine der kultigsten Küchen Perus, die man zu jeder Jahreszeit essen kann, besonders im Sommer. Das Gericht begleitet Familienessen, Picknicks im Garten und sogar die Mittagspause während der Arbeitszeit.

Worauf wartest du also noch? Probiere diesen Schmankerl der peruanischen Küche aus und hol‘ dir einen kleinen Vorgeschmack auf Lateinamerika nach Hause.

Du hast unser leckeres Rezept ausprobiert und bist begeistert? Dann teile doch dein Foto auf Instagram mit #aventurisimo.

Der Geschmack von Abenteuer

Was wäre, wenn du es selbst erleben könntest? Probiere die leckersten Gerichte ferner Länder.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse kein Abenteuer

Bekomme all unseren exklusive Rezepte, erfahre mehr von unseren spannendsten Reiseabenteuern und einzigartigen Produkten. Erlebe dein persönliches Sinnesabenteuer.

Verpasse nie wieder unsere Neuigkeiten! - Versprochen