Auf ins Abenteuer:
UNSER BESUCH IN DEN SALZEBENEN VON UYUNI IN BOLIVIEN
Die Salinen von Uyuni sind ein Wunderland, das den Himmel auf Erden widerspiegelt,
Wenn du ein regelmäßiger Tourist bist oder einfach nur ein Enthusiast, der es liebt, erstaunliche Naturschauplätze zu besuchen, dann sollte ein Ausflug zur größten reflektierenden Fläche der Welt auf deiner To-do-Liste stehen. Die Uyuni-Salzwüste – befindet sich am Rande von Uyuni, einer kleinen Stadt in Bolivien. Es ist die beliebteste Touristenattraktion des Landes und auch der meistfotografierte Ort Südamerikas.
Wir werden dieses Erlebnis nie vergessen, denn wir denken bis heute gerne an dieses Abenteuer zurück. Worte allein können nicht beschreiben, wie atemberaubend dieser Ort ist, aber wir geben unser Bestes geben, um unsere Erfahrungen mit dir zu teilen. Aber bevor ich dir von unserer Reise zum Salzsee Uyuni in Bolivien erzähle, schauen wir uns ein paar interessante Fakten über diesen Ort und seine Entstehung an.
Geschichte des Uyuni-Salzsees in Bolivien
Der Salar de Uyuni, wie er von den Einheimischen genannt wird, liegt in der Provinz Daniel Campos in Bolivien. Die flache, glänzende Landschaft wirkt wie ein anderer Planet. Sie erstreckt sich über etwa 4.050 Quadratmeilen Land, was ein paar Quadratmeilen kleiner ist als der Staat Connecticut.
Sie entstand, als einige Salzseen vor mehr als 15.000 Jahren austrockneten. Was von den Seen übrig geblieben ist, sind sechseckige, gemusterte Salzflächen. Der Ort diente lange Zeit als wichtige Salz- und Lithiumquelle für Bolivien und ist seit Jahrzehnten eine wichtige Touristenattraktion in Südamerika. In der Regenzeit bedeckt eine dünne Wasserschicht die Salzoberfläche und verwandelt sie in einen großen reflektierenden Spiegel, der sich hervorragend für beeindruckende Fotos eignet.
Aventurisimo bei dir zuhause
Gewürze,
Aromakerzen,
Pflanzensamen
Wie schmeckt Abenteuer?
Wir können viel erzählen, von den leckeren Gerichten ferner Länder. Doch was wäre wenn wir Dir nicht nur davon erzählen würden, sondern es selbst erleben lassen?
Andere Attraktionen neben der Uyuni-Salzwüste
Die Salinen von Uyuni sind zwar der Höhepunkt der Reise, aber wir waren überrascht zu erfahren, dass sie nur einen kleinen Teil dieser atemberaubenden Region ausmachen. Die Landschaft ist so farbenfroh und voller Lagunen, mit Kakteen bewachsenen Bergen, heißen Quellen, Lamas und Straußenvögeln. Es gibt ein Hotel, das aus Salzziegeln gebaut wurde, das Salzhotel (Palacio de Sal). Wenn du eine Reise planst, um die ganzen Wunder des Salar de Uyuni zu erleben, musst du eine 3-tägige Tour einplanen. Ein Tag allein wird nicht ausreichen, um all diese aufregenden Orte zu besuchen.
Haben wir schon den Eisenbahnfriedhof erwähnt? Leider reichen 3 Tage nicht aus, aber es ist ein Anfang.
Es gibt viel zu erzählen, aber bevor wir auf andere Details eingehen, wissen wir, dass du es kaum erwarten kannst, über unsere Erfahrungen auf den großartigen Salinen von Uyuni zu lesen.
Unsere Tour durch die Salinen von Uyuni
Wir haben diese wunderbare Reise mit Jake und Natasha, unseren Freunden von der Arbeit, angetreten. Wir nahmen uns Urlaub von der Arbeit und beschlossen, nach Bolivien zu reisen und uns die schon oft wieder angepriesenen Salinen von Uyuni anzusehen. Glaub uns, der Hype entspricht immer noch nicht der Realität vor Ort. Wir gingen mit großer Vorfreude auf die Tour, da wir davon ausgingen, dass der Besuch der Salinen ein Höhepunkt unseres ersten Besuchs in Bolivien sein würde.
Es war etwa 10 Uhr morgens, als wir zu dritt auf die Rückbank eines Toyota Allrad Jeeps stiegen, der von zwei Reiseleitern begleitet wurde. Auf den Vordersitzen saßen der Fahrer Miguel, der Spanisch spricht, und Santos, unser englischsprachiger Führer. Natasha ist in Spanien zur Schule gegangen, so dass sie ein wenig von dem, was der Fahrer sagte, verstand.
Bevor wir die Salinen erreichten, machten wir unterwegs ein paar Routine-Stopps. Unser erster Anlaufpunkt war ein Ort namens „Zug Friedhof“.
Sie befindet sich etwas außerhalb von Uyuni. Es ist wie eine Szene aus einem fiktiven Film – voller stillgelegter, rostbedeckter Eisenbahnschienen und abgewrackter Waggons. Sie wurden alle auf den entgleisten Gleisen angeordnet und bilden so eine etwas gruselige Touristenattraktion. Nach Angaben des örtlichen Reiseführers wurden die Züge stillgelegt, als der Bergbau in den 1940er Jahren eingestellt wurde. Als die Mineralienvorkommen erschöpft waren, stellten die Züge die Hin- und Rückfahrt zu den Häfen am Pazifik ein. Es handelt sich um eine recht ungewöhnliche Attraktion, aber für Liebhaber historischer Relikte ist der Eisenbahnfriedhof ein echter Spaß.
Unseren zweiten Stopp legten wir in Colchani ein. Es ist eine lineare Siedlung mit nur einer Straße außerhalb der Salinen von Uyuni. Colchani war für uns nicht sonderlich interessant, da es nur ein Markt ist, auf den sie Touristen bringen, in der Hoffnung, dass diese sie bevormunden und einige ihrer lokalen Produkte kaufen. Da wir nur ein kleines Budget zur Verfügung hatten, machten wir eher einen Schaufensterbummel auf dem Markt.
Als Nächstes sahen wir uns kurz das Salzverarbeitungszentrum an, in dem das Salz getrocknet und mit Jod versetzt wird, bevor es in kleine 1-Kilogramm-Säcke verpackt wird. Wir sahen zu, wie eine Frau den gesamten Prozess demonstrierte. Sie dosierte das Jodsalz in einen Beutel und versiegelte ihn über einer Flamme. Und als Zeichen des guten Willens sollten wir dem Zentrum eine Spende zukommen lassen, was wir widerwillig taten. Zu diesem Zeitpunkt wollten wir unbedingt die Salinen betreten, denn das ist das Wichtigste, weswegen wir hierher gekommen sind. Interessanterweise ist das auch unser nächstes Ziel.
Als wir in das Zentrum der Salt Flats fuhren, waren wir schnell beeindruckt von der blendend weißen Landschaft, die uns umgab. Es war erstaunlich, wie sich die Salzkruste über einen großen Teil der Landfläche erstreckt und wie außergewöhnlich flach das Gebiet ist. Wir stiegen aus dem Fahrzeug und setzten unsere Füße auf die ungewöhnliche Landschaft des Salar de Uyuni. Es fühlte sich an, als würden wir auf einem eiskalten Meer laufen. In mehreren Kilometern Entfernung konnten wir weitere einzigartige geologische Formationen wie Höhlen voller versteinerter Algen und malerische Vulkane sehen. Wir konnten nicht begreifen, wo der Anfang und das Ende der Salzwüste lag. Zu diesem Zeitpunkt war es etwa 14 Uhr. Es war heiß und wir waren ein wenig hungrig, also näherten wir uns dem Vulkan Tunupa, wo wir unser Mittagessen einnahmen.
Zum Essen gab es ein leckeres Nudelgericht mit Steak und zum Nachtisch Cake Pops. Wir hatten das Essen bereits auf Einwegtellern verpackt, so dass es leicht zu servieren war. Wir bauten ein mitgebrachtes Minidach auf und aßen am Fuße der furchteinflößenden Vulkane wie bei einem Picknick. Während wir zu Mittag aßen, beobachteten wir einige Flamingos, die am Rande der Vulkane umherzogen. Sie waren so ruhig und unwirklich. Was für eine exzentrische Tour wir doch hatten!
Nach dem Essen kehrten wir auf die Salinen zurück und fuhren zur Isla Incahuasi. Diese mit Kakteen bewachsene Insel sieht seltsam aus, bietet aber eine faszinierende Landschaft. Die Insel befindet sich auf einem alten Vulkan, der vor mehr als 40.000 Jahren untergegangen ist. Bei unserem Spaziergang über die Incahuasi-Insel sahen wir einige Kakteen und korallenartige Strukturen.
Es waren die größten Kakteen, die wir je in unserem Leben gesehen haben. Der Anblick der hohen Pflanzen, die den Hintergrund für die Salzwüste bilden, ist etwas ganz Besonderes. Wir beendeten die Wanderung durch die Insel schnell, denn es war ziemlich heiß und sonnig.
Auf dem Rückweg nach Uyuni hielt Miguel (der Fahrer) kurz an, damit wir ein paar schöne Landschaftsaufnahmen machen konnten. Wir konzentrierten uns darauf, die sechseckigen Muster einzufangen, die durch das Salz und die Risse der Vulkane entstehen. Bevor wir den Tag beendeten, gab es noch einen Ort, von dem wir gehört hatten und den wir uns ansehen wollten: Das Salzhotel. Obwohl wir bereits wussten, dass es aus Umweltschutzgründen nicht mehr in Betrieb ist, mussten wir das prächtige Gebäude, das aus Salz gebaut wurde, einfach sehen. Das Gebäude steht immer noch fest und stark. Es sieht hell und verlockend aus mit seiner traditionellen Dacheindeckung. Wir spazierten um das alte Überbleibsel herum und warfen einen Blick durch die Fenster, bevor wir ins Innere gingen.
Drinnen sahen wir einige baufällige Stühle und Tische herumliegen, die früher einmal die Bar und das Restaurant waren. Schön wäre gewesen, das Hotel in Betrieb zu sehen, aber nur zu gut konnten wir die Gründe für die Schließung nachvollziehen. Noch dazu machtedas Salz aus dem das Hotel bestand keinen allzu angenehmen Eindruck auf uns.
Die Besichtigung des Salzhotels war die letzte Runde auf unserer wunderbaren Reise zum Salar de Uyuni. Gegen 16:30 Uhr endete die Tour und wir fuhren zurück nach Uyuni. Am nächsten Morgen wurden unsere Koffer gepackt und wir fuhren nach La Paz, wo wir ein Flugzeug zurück nach Hause nahmen. Hätten wir eine 3-tägige Tour gemacht, hätten wir mehr Orte sehen können und auch mehr Zeit an den besuchten Orten verbringen können. Lass mich dir einen Überblick über die verfügbaren Touroptionen geben, wenn du das Land besuchen möchtest.
Uyuni Salzsee Tour Optionen
Wir haben 2 Arten von Touren unterschieden, die man unternehmen kann, um die Uyuni Salt Flats zu sehen:
- Eintägige Tour zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf den Salinen. Diese Tour führt dich nur zu den Hauptattraktionen der Salzwüste. Am besten ist es, die Tour während der Regenzeit zu machen, dann können Sie mit etwas Glück Spiegelungen auf den Ebenen finden, weil das Wasser des benachbarten Sees übergelaufen ist. Dies ist eine gute Gelegenheit für schöne Fotos.
- 3 Tage, 2 Nächte Salzwüsten-Tour: Ich würde dir die 3-Tages-Tour empfehlen. Abgesehen von den Salinen kannst du auch andere faszinierende Orte besuchen, wie die farbenfrohen Lagunen, die von Flamingos durchstreift werden, grasende Lamas und außergewöhnliche Felsformationen. Allerdings verbringen Sie nur 1 Tag auf der Salzwüste. Der Rest der Tour kann eine Besichtigung des Eduardo-Avaroa-Nationalparks beinhalten und am dritten Tag können Sie die kleine Stadt Uyuni erkunden, bevor Sie Ihre Sachen für die Abreise packen.
Tipps zum Packen für die Tour durch die Salinen von Uyuni
Du musst ein paar wesentliche Dinge einpacken. Während der 3-tägigen Tour durch die Uyuni Salt Flats gibt es keine Luxusunterkünfte, da sie sich inmitten der Wüste befinden und es keinen Strom gibt. Generatoren werden sparsam eingesetzt.
- Vergiss nie deinen Reisepass und andere notwendige Dokumente mitzunehmen. Nimm genügend Bargeld mit, da du möglicherweise einige Gebühren bezahlen musst, darunter Eintrittsgelder und die Benutzung der Toiletten.
- Pack‘ deine Winterjacke und -stiefel ein: Aufgrund der Höhe kann es selbst im Sommer nachts auf den Salinen kalt werden. Vergiss nicht Mütze, Schal und deine Handschuhe einzupacken.
- Eine Sonnenbrille ist wegen der hellen Sonne und der Reflexionen sehr wichtig.
- Pack‘ deine Handtücher und Toilettenartikel ein, da die Hotels ihren Gästen keine Handtücher zur Verfügung stellen.
- Besorge dir uur Sicherheit ein paar Medikamente für unterwegs. Zum Beispiel Tabletten gegen die Höhenkrankheit, wenn du keine Zeit hast, dich zu akklimatisieren.
Abschließende Gedanken über meine Reise zu den Uyuni Salt Flats
Der Salar de Uyuni ist ein unglaubliches Reiseziel. Es ist wirklich der Himmel auf Erden und ich bin froh, dass wir nach Bolivien gereist sind, um diesen Ort zu sehen. Er ist wunderschön, natürlich und großartig. Uns gefiel, dass unser Reiseleiter und Fahrer unsere Route spontan änderten. Wir folgten nicht der üblichen Routine, die die meisten Leute erzählen. Anstatt auf der Isla Incahuasi zu essen, wie die meisten Besucher es tun, aßen wir am Fuße des Vulkans. So kamen wir nicht mit so vielen Menschen in Berührung. Das ist angesichts der aktuellen Pandemie, die die Welt heimsucht, ratsam. Du kannst deinen Reiseleiter über deinen Plan informieren und ihn in deine Ideen und Planung miteinbeziehen. Sicher hat er den einen oder anderen Tipp für dich!
Wir haben uns gut amüsiert und können es kaum erwarten, wieder hinzufahren, am besten zu Beginn der Regenzeit, damit wir endlich die spiegelnde Reflexion des Salzsees erleben können. Wir glauben, es wird wunderschön und beeindruckend sein.
Wie riecht Abenteuer?
Wir können viel erzählen, von den aromatischen Düften ferner Länder. Doch was wäre wenn wir Dir nicht nur davon erzählen würden, sondern es selbst erleben lassen?
0 Kommentare